![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
ProtoS
ist ein Auswerteprogramm für sportliche Schießwettkämpfe. |
|||||
Es ist für Wettkämpfe auf Vereins- bis Landesebene gedacht. Die Funktionen sind auf die Auswertung und Protokollerstellung ausgerichtet. | |||||
ProtoS
ist vom Programmaufbau so konzipiert, dass der Arbeitsablauf dem der
üblichen Wettkampfdurchführung entspricht. Somit kann jeder Kampfrichter
nach kurzer Einarbeitung mit dem Programm arbeiten. Besondere
Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Die Auswertung für die Einzel-
und Mannschaftsergebnisse erfolgen nach den Regeln der Sportordnung des
Deutschen Schützenbundes. Weiter Wertungsmöglichkeiten können optional
eingeschaltet werden. |
|||||
Eine kontextbezogene Hilfe kann durch Drücken der Taste <F1> aufgerufen werden. | |||||
Was kann ProtoS?
|
|||||
Was kann ProtoS noch nicht? (könnte aber eventuell noch kommen)
|
|||||
Was
wird ProtoS wahrscheinlich nie können?
|
|||||
![]() |
|||||
Systemvoraussetzungen | |||||
|
|||||
Das Programm läuft unter den Betriebssystemen Windows 2000, Windows XP, Windows Vista und Windows 7/8 und 10. Der Rechner sollte über minimal 128 MB Arbeitsspeicher verfügen und einen Prozessortakt von mindestens 450 MHz aufweisen, wobei die Mindestanforderungen des verwendeten Betriebssystems ausschlaggebend sind! (Das Programm wurde auch auf einem Pentium 2 mit 200 MHz Systemtakt und 64 MB Arbeitsspeicher getestet, wobei die Wartezeit für die Protokollerstellung bei 450 Startern schon mal 5 Minuten betragen kann! – Hierbei gab es aber immer wieder Probleme mit der Übernahme der Daten von den Ringlesemaschinen!) | |||||
|
|||||
Um
die Hilfe anzeigen zu können muss der Internetexplorer (min. Vers. 5.0)
installiert sein. Für die Installation des Programms werden ca. 20 MB freier Festplattenspeicher benötigt. Auf dem System muss ein grafikfähiger Drucker installiert sein und eine Maus muss angeschlossen sein. (Ohne Maus sind einige Funktionen des Programms nicht erreichbar!) Für den Anschluss einer Ringlesemaschine wird ein freier serieller Port benötigt (COM). Der Monitor sollte eine minimale Auflösung von 1024 * 768 Pixel haben. Bei kleineren Einstellungen passen einige Formulare nicht auf den Bildschirm! Soll mit mehreren Rechnern an einer Protokolldatei gearbeitet werden, oder die vorläufigen Ergebnisse auf einem zusätzlichen Rechner zur Anzeige gebracht werden, so ist ein lokales Netzwerk (im Minimum eine Netzwerkverbindung von zwei PCs mittels cross-over-Kabel) notwendig. |
|||||
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Handbuch. | |||||
Protokolle, die mit ProtoS erstellt wurden finden Sie hier. | |||||
|
|||||
![]() |
|||||